ERZHERZOG JOHANN von Österreich
Register der Kommentare zu Personen und Werken |
||||
ERZHERZOG JOHANN von Österreich |
||||
geb. 20. Jänner 1782 in Florenz (Italien), gest. 11. Mai 1859 in Graz (Steiermark) Erzherzog Johann war das 13. Kind von Großherzog Leopold von Toskana, dem späteren Kaiser Leopold II. (1747-1792) und dessen Gattin Maria Ludovica von Spanien (1745-1792). Sein Bruder war Franz II. (I.) (1768-1835), sein Sohn Franz Graf von Meran (1839-1891). Er ging als der große Modernisierer der Steiermark in die Geschichte ein und wurde für die Steirer zu einer bedeutenden Identifikationsfigur. 1829 Heirat mit der Ausseer Postmeisterstochter Anna Plochl (1804-1885). Aufgrund dieser Heirat mit einer Bürgerlichen wurde Johann von der Thronfolge ausgeschlossen. 1848 wählte ihn die Frankfurter Nationalversammlung zum Reichsverweser. Nach dem Scheitern der Märzrevolution legte er das Amt jedoch Ende 1849 wieder nieder. |
||||
![]() |
![]() |
Impressum | ||